Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Interessierte!
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer nachgeholten Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 17.03.2022 um 20:00 Uhr per Zoom ein. Der Zoom Link ist über Schul.cloud verteilt worden.
Es stehen Vorstandswahlen an, u.a. ist der 1. Vorsitz neu zu besetzen. Wer also Lust hat, sich zu engagieren, sollte sich den Termin unbedingt merken und teilnehmen!
Die Tagesordnung und eine Übersicht der Tätigkeiten vom Förderverein der Grundschule Adelebsen e.V. ist unter folgendem Link einsehbar.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Breder
(1.Vorsitzende)
An den letzten beiden Tagen vor den Herbstferien erwartete die Schülerinnen und Schüler der sechs Eingangsstufen ein besonderes Erlebnis:
Das Figurentheater „Theater der Nacht“ aus Northeim war zu Besuch und hatte eine schöne Bühne in der Mensa der Schule aufgebaut.
Durch die Corona Auflagen der letzten Monate waren Theaterbesuche leider nicht möglich. Umso mehr waren wir über die Möglichkeit erfreut, das Stück in unserer Schule aufführen lassen zu können und den Schülerinnen und Schülern damit einen schönen Start in die Ferien zu bieten.
Die Kinder sahen dem Stück “Zwerg Nase” begeistert und aufmerksam zu. Gebannt wurde die Verwandlung von Jakob zum hässlichen Zwerg Nase verfolgt und die Rückverwandlung am Ende des Stückes laut beklatscht.
Besonders möchten wir dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung des Theaterstückes danken.
Wir können auch Plattdeutsch! In Kooperation mit der Grundschule Adelebsen und dem Plattdeutsch Forum Südniedersachsen e.V. haben Songs für Coole Kids mal was anderes ausprobiert.
Wir wünschen viel Freude beim Schauen! .. direkt unter folgendem Link.
Musik/Video: Patryk Pochopien Text: Annette Rummenhohl, Andreas Kompart
Weitere Informationen und Eindrücke: www.kopfvollerideen.org
Danke an die Unterstützer: Landschaftsverband Südniedersachsen, Landkreis Göttingen und Landkreis Northeim - Kultur- und Denkmalschutz.
Am Samstag haben wir 59 neue Schüler und Schülerinnen – unser Erstklässler - mit Ihren Eltern an unserer Schule begrüßt.
Es fanden verschiedene Einschulungsfeiern statt.
Pastorin Julia Frydetzki und Pastor Robert Voss hatten zunächst eine wunderschöne Andacht gehalten – unsere Schulleiterin Margrit Wolter hat alle herzlich willkommen geheißen. Kurt Prutschke (Ortsbürgermeister) fand sehr persönliche Worte zur Einschulung unserer „Neuen“ .
Spannend wurde es für alle neuen Schüler und Schülerinnen als es mit der Klassenlehrerin in die erste Schulstunde ging: Wo ist meine Klasse? Wer ist mein Sitznachbar? Was werden wir bereits lernen? Wie ist meine Klassenlehrerin?
Während der ersten Schulstunde hatten die Eltern Zeit sich untereinander besser kennenzulernen – bei Kaffee, Kuchen oder einem Kaltgetränk kam man ins Gespräch. Für das leibliche Wohl hat der Förderverein der Grundschule gesorgt.
Es war eine schöne gemütliche und sehr feierliche Atmosphäre.
Aber was ist das Allerwichtigste an einem so ereignisreichen Tag? Die Zuckertüte! So konnten die Eltern die Schultüte nach dem ersten Unterricht ihren Kindern überreichen. Ohh ---- und was doch alles Schönes sich darin versteckt hatte!
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start. Seid herzlich willkommen!
Liebe Eltern,
wir begrüßen Ihre Kinder und Sie herzlich im neuen Schuljahr.
Besonders freuen wir uns auf die 59 Erstklässlerinnen und Erstklässler, die wir am kommenden Samstag einschulen.
Dann ist unsere Schulgemeinschaft wieder komplett.
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der per Email verteilt wurde, aber auch hier einsehbar ist.
Mit herzlichen Grüßen
Margrit Wolter
Heinrich-Christian-Burckhardt-Schule
Siedlungsstraße 11
37137 Adelebsen
Postfach: 1134
Telefon: 05506 / 8903-0
Telefax: 05506 / 8903-20
E-Mail: grundschule.adelebsen@t-online.de